Mit Freunden und Familie: Nesting-Partys zur perfekten Vorbereitung auf die Geburt
Ein neuer Trend der uns unheimlich begeistert sind sogenannte „Nesting Parties“. Der Begriff „Nesting“ stammt vom englischen Wort „nest“, und kann mit dem deutschen „Nestbau“ übersetzt werden. Bei den meisten schwangeren Paaren entsteht während der Schwangerschaft das Verlangen, das Zuhause vorzubereiten und sich eine sichere und gemütliche Umgebung für das Neugeborene zu schaffen: Ihr kennt ihn sicher auch, den Nestbautrieb.
Nicht immer haben die Eltern ausreichend zeitliche und körperliche Kapazitäten dafür. Eine tolle Idee – für alle Eltern – ist der neue Trend der Nesting Party: Anders als bei der traditionellen Baby-Party trifft man sich nicht nur zum gemeinsamen Feiern. Die Gäste helfen aktiv bei der Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt mit.
Was ist eine Nesting-Party?
Der Ort:
Die Location für eine „Nesting Party“ ist das Zuhause der künftigen Familie – keine schicken Clubs oder große Eventlocations. Stattdessen wird das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder der Balkon in eine gemütliche Wohlfühloase verwandelt.Die Gäste:
Bei einer „Nesting Party“ handelt es sich oft um eine kleine Gruppe von engen Freunden oder Familienmitgliedern. Alle, die sich um das Wohlbefinden der jungen Familie kümmern möchten.Wer lädt ein und organisiert?
Entweder laden die Eltern selbst ein. Viel schöner ist es jedoch, wenn der Freundeskreis die Party organisiert und den Eltern schon hier unter die Arme greift.Wann wird gefeiert?
Der ideale Zeitpunkt ist 4-6 Wochen vor dem geplanten Entbindungstermin. Die Geburt steht dann schon bald bevor, die werdende Mama aber noch einigermaßen fit. Auch wenn das Baby ein wenig früher kommt, ist dann alles bis zur Geburt erledigt.Kulinarisches Angebot
Hier geht es weniger um aufwendige Menüs und mehr um gemütliche, einfache Snacks oder ein gemeinsames Kochen. Pizza, Pasta, oder ein gemeinsames Buffet passen perfekt. Häufig kann es auch sinnvoll sein, das Essen vorzubereiten. Denn wenn gemeinsam Gerichte vorgekocht und eingefroren werden sollen, braucht es Platz in der Küche.Die Atmosphäre
Die Stimmung auf einer „Nesting Party“ ist ruhig, aber herzlich. Es geht weniger um das Feiern und mehr um das Zusammensein, das Plaudern und gemeinsame Erledigen. Passende Hintergrundmusik trägt aber sicher dazu bei, dass jeder Gast sich sofort wohlfühlt.Nachhaltigkeit und Minimalismus
Statt großer, aufwendiger Events geht es bei einer „Nesting Party“ oft um das Weniger. Weniger Stress, weniger Konsum, aber dafür mehr Qualität und Achtsamkeit im Miteinander.Was wird gemacht?
Was wird gemacht
Während der Party wird nicht klassisch gefeiert, sondern Hand angelegt und das Zuhause auf den neuen Erdenbürger vorbereitet.
Mögliche Vorbereitungen könnten sein:
- Einen Rund-um-Putz machen, und beispielsweise Fenster putzen
- Die Babykleidung – und ausstattung waschen, trocknen und einräumen
- Das Babyzimmer streichen
- neue Möbel für das Babyzimmer, wie die Wiege oder ein Gitterbett, zusammenbauen
- Mahlzeiten für die ersten Wochen nach der Geburt vorbereiten und einfrieren
- Eine Wickelstation mit vorbereiten
- Falls schon Kinder in der Familie könnten sich manche Gäste auch um diese kümmern und den Eltern so den Rücken freihalten.
- Für die Gäste der Party gemeinsam kochen
Anregungen, für gemeinsame Vorbereitungen, findest Du auch in der
Hebammen-Sprechstunde
Ingeborg Stadelmann hat für alle, die ambulant oder zuhause gebären möchten, eine Vorbereitungsliste für das Wochenbett nach der Geburt erstellt, die Du Dir herunterladen kannst:
Checkliste für das Wochenbett (198 KB)
Sich auf die Geburt einstimmen
Bei einer Nesting-Party soll aber auch die mentale und persönliche Einstimmung auf die Geburt nicht zu kurz kommen.
- Erfahrungsaustausch: Denn auch beim Reden während der Arbeit und bewussten Pausen steht der neue Lebensabschnitt sicher im Vordergrund. Oft werden die wertvollsten Tipps, von Mama zu Mama weitergegeben.
- Erstausstattungscheck: Ist schon alles im Haus? Geht gemeinsam in Ruhe durch, ob noch was fehlt. Fehlendes kaufen kann auch Teil der Party sein.
- Gemeinsam Entspannen: Warum nicht eine kurze gemeinsame Yoga-Einheit einlegen oder die für die Musik herausgesuchte Musik anhören?
Fühl dich Wohl - Meditationen für die Schwangerschaft
Yoga zur Geburstvorbereitung und für die Rückbildung
Und Geschenke?
Bringt man zu einer Nesting-Party Geschenke mit?
Ja, klar – auch bei Nesting Partys sind Geschenke willkommen. Aber alleine das Mithelfen ist für vielen Eltern bereits ein großes Geschenk. Du kannst einen passenden Ratgeber für die Eltern mitbringen oder vielleicht auch Materialien, die bei der Party gebraucht werden, wie Deko oder Farbe – oder auch Wickelzubehör.
Bei Stadelmann Natur findest Du passende Geschenkideen
Party-Checkliste
An alles gedacht?
Für die Vorbereitung der Nesting-Party haben wir eine kostenlose Checkliste erstellt:
Checkliste für die Partyvorbereitung (80 KB)